Montagsgedanken des Bundesverbandes
2038
Es scheint Pflicht zu sein, den Kompromiss zum Kohleausstieg gut zu finden. Ich wundere mich, wer da alles zufrieden ist… Ich habe…
Fliegt doch alleine!
Das Statistische Bundesamt meldet: Die Deutschen sind im vergangenen Sommer so viel geflogen wie nie zuvor. Im Sommerflugplan…
Adorno, Kant und Schulze
Eine halbwegs prominente Politikerin der Grünen mit dem Namen Schulze (Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag) hat die…
Interessant
Die neuen Tarifverträge der Deutschen Bahn mit den beiden Eisenbahnergewerkschaften scheinen mir ein interessanter Ansatz zu…
Ab jetzt nicht mehr versagen.
Da der Mensch ein „Gewohnheitstier" ist, wird es meistens nichts, mit den guten Vorsätzen: Mehr Sport, weniger Alkohol, sich mehr Ruhe gönnen, den…
Nicht überflüssig
2018 hatte so ernste Gedenktage: 100 Jahre Ende der Nationalismuskatastrophe 1. Weltkrieg. Vor 85 Jahren die „Machtergreifung“ und vor 80 Jahren das…
„Schnauze Alexa!“
Es wird nicht viel nutzen, sagen Skeptiker, wenn so ein Buch erscheint. Aber ich bin doch froh darüber, dass Johannes Bröckers es geschrieben hat,…
Regenwürmer
Bei einer Tagung über Fragen des vorbeugenden Hochwasserschutzes konnte ich vor Kurzem einen praktizierenden Landwirt als …
Mehr Netto durch Öko!
Der Aufruhr der „gelben Westen“ in Frankreich ist gefährlich, nicht nur weil er gewaltbereite Randalierer anzieht und von…
Auf der falschen Seite
Man wundert sich: Während das eine UN-Abkommen zum Aufreger hochgepuscht wird, wird über andere UN-Projekte in fataler Weise …